Produkt zum Begriff Bangkirai:
-
RENOVO Terassenboden-Öl, Bangkirai - braun
Farbe: Bangkirai • Anwendungsbereich: Terrasse • Einsatzbereich: außen • Herstellerfarbbezeichnung: Bangkirai Technische Daten • Untergrundeignung: Holz • Verarbeitungstemperatur (min.): 5 °C • Anstrichart: lasierend • Gebrauchsfertig: Ja • Ergiebigkeit: 20 m2/l • Verbrauch: Ca. 50 ml/m2 • Schützt vor: Vergrauung • Untergrundbeschaffenheit: Trocken, Fest, Sauber, Fettfrei, Tragfähig • Überarbeitung nach (h): 3 Std. • Reichweite (m2): Ca. 50 m2 f • Gebindegröße: 2,5 lMaterialangaben • Oberflächeneigenschaft: offenporig Inhaltsangaben • Inhaltsstoffe: Polyacrylat-Dispersion, Polyurethan-Dispersion, Titandioxid (je nach Farbton), anorganische Buntpigmente (je nach Farbton), Silikate, Wasser, Glycolether, Additive, Konservierungsmittel (Methyl- und Benzisothiazolinon); enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on • Materialbasis: Wasserbasis Hinweise • Verarbeitungshinweise: Streichen • Untergrundvorbehandlung: Neues Holz anschleifen und säubern. | Vergrautes Holz bis auf die tragfähige Holzschicht entfernen. Warnhinweise • Ergänzende Gefahrenhinweise (EUH-Sätze): EUH208 Enthält (Name des sensibilisierenden Stoffes). Kann allergische Reaktionen hervorrufen., EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Preis: 35.99 € | Versand*: 4.95 € -
CLOU Bangkirai-u.Douglasien-Öl750ml ( Inh.3 Stück )
Bangkirai- und Douglasien-Öl ● Zur Imprägnierung und auffrischenden Pflege von Holzdecks und Terrassenböden aus Douglasie oder Bangkirai ● Auch für Gartenmöbel aus Edelhölzern wie Zeder, Iroko, Mahagoni, Belinga oder Teak gut geeignet ● Frischt den Holzton natürlich auf, wirkt feuchtigkeitsregulierend und macht die Oberfläche wasser- und schmutzabweisend sowie pflegeleicht Gefahrenhinweise: EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. weitere Info's: Inhalt: 750 ml Gebinde: Dose Marke: CLOU®
Preis: 99.27 € | Versand*: 0.00 € -
XYladecor Bangkirai Öl 750ml Nr. 5087797 Terrassenöl
Anendungsbereich: Geruchsmildes Pflegeöl zum Schutz und zur Auffrischung von Bangkirai-Holz im Außenbereich wie z.B. Gartenparkett, Holzdecks,Zäune, Sichtblenden, Pergolen, Gartenholzböden, Riffelholzdielen etc. Auch geeignet zur Anwendung auf anderen Holzarten wie z.B.Eukalyptus, Eiche, Robinie, Zeder etc. Für außen. Eigenschaften Ideales Pflegemittel für Gartenhölzer aus Bangkirai-Holz. Zieht tiefenwirksam ein.Trocknet an der Oberfläche vollständig ab. Nach Trocknung geruchlos. Wasser- und schmutzabweisend. Frischt alte, vergraute und stumpfe Holzoberflächen auf.Belebt die natürliche Holzmaserung. Ergibt gleichmäßige, seidenglänzende Oberflächen. Leicht zu verarbeiten. Bietet besonderen Schutz vor UV-Strahlen und somit vor vorzeitigerVergrauung des Holzes. Imprägniert.Wasser-Abperleffekt durch die Verwendung von Wachsen. Anwendung: Die Weiterbehandlungen wie Schleifen, Abbrennen etc. von Farbschichten können gefährlichen Staub und/oder Rauchentwickeln. Nass-Schleifen/Planschleifen sollte nach Möglichkeitangewandt werden. Arbeiten nur in gut belüfteten Bereichendurchführen. Angemessene (Atem-)Schutzausrüstung anlegen, fallserforderlich. Für eine einheitliche Optik auf größeren Flächen Gebinde mitunterschiedlichen Chargen-Nummern (siehe Etikett) miteinandermischen.Gebinde vor Gebrauch gut schütteln oder umrühren. Mit Holzstab Homogenität des Produkts überprüfen. Nicht verdünnen. Tipp:Während länger andauernder Anwendung (z.B. bei großen Flächen)Material auch zwischendurch mit einem Holzstab kurz umrühren, umeinen gleichmäßigen Farbton zu gewährleisten. Anstrich: Mit einem Flachpinsel, Flächenstreicher oder einem fusselfreien,sauberen und weichen Tuch das Xyladecor Bangkirai-Öl dünn undgleichmäßig auftragen. Nach Trocknung (ca. 5 Std.) den zweiten Auftrag durchführen. Zur Erzielung besonders schöner Oberflächenkann zusätzlich ein dritter Auftrag erfolgen. Gebinde nach Gebrauch dicht verschließen. Restmenge baldaufbrauchen (innerhalb einer Streichsaison), um einEindicken zuvermeiden Vorbehandlung: Neues Holz: Keine Vorbehandlung erforderlich. Altes Holz: Holz von grobem Schmutz durch Abbürsten befreien. Oberflächesorgfältig reinigen (z.B. mit Seifenwasser), und anschließend mitklarem Wasser abspülen. Holz komplett trocknen lassen (ca. 2-3Tage). Nach der Trocknung eventuell mit Schleifpapier oderSchleifvlies leicht anschleifen.Stark vergraute Holzflächen mit Xyladecor Holz-Reiniger & Entgraueroder Xyladecor Teakholz-Reiniger vorbehandeln (siehe separateTechnische Merkblätter). Renovierung: Altanstriche wie Dickschichtlasuren, Klarlacke oder deckende Farbenrestlos vom Holz entfernen. Alte mit Xyladecor Bangkirai-Ölgestrichene Holzoberflächen erfordern kein Abbeizen und keinAbschleifen. Holz nur durch Abfegen mit hartem Besen von Schmutzbefreien und wieder mit Xyladecor Bangkirai-Öl streichen Technische Daten Farbton Bangkirai Gebindegröße 750 ml Lieferform Flüssig Dichte/20°C ca.0,84 g/cm3 Viskosität >30sec. in 3 mm Auslaufbecher gemäß EN 535 Flammpunkt ca. 62°C Löslichkeit in Wasser Nicht mischbar Verarbeitungstemperatur Ab +10°C , ideal sind +15 bis 21°C Verbrauch 750 ml für ca. 11 m2 Staubtrocken ca 3 Stunden Griffest u. überstreichbar ca. 5 Stunden Oberflächentrocken und belastbar ca. 24 Stunden
Preis: 10.66 € | Versand*: 6.00 € -
Auro Gartenmöbelöl Bangkirai 102-85 - 0,75 l Dose
Auro Gartenmöbelöl / Teaköl Classic 102 verbessert die Wetterbeständigkeit von Holzmöbeln und gibt ihnen einen frischen Look. Die Farbpigmente bieten Schutz vor UV-Strahlung und unterstützen die natürliche Holzfarbe. Gleichzeitig werden Feuchtigkeitsschwankungen im frisch geölten Holz reguliert. Fettsäuren kommen in der Natur v.a. an Glycerin gebunden in tierischen und pflanzlichen Fetten und fetten Ölen vor und sind darüber hinaus am Aufbau weiterer Naturstoffe beteiligt. Es gibt mehrere Fettsäure-Arten, die nach Anzahl ihrer Kohlenstoffatome unterschieden werden (niedere-, mittlere-, und höhere Fettsäuren, gesättigte und ungesättigte Fettsäuren). Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle im Energie- Stoffwechsel des Organismus. Eine bekannte in der Natur vorkommende Fettsäure ist die Palmitinsäure, sie ist in fast allen Fetten enthalten und bildet mit ca. 40% den Hauptbestandteil der Fettsäuren des Palmöls. Fettsäuren sind in trocknenden Ölen wie Leinöl enthalten und bewirken dort die Autooxidation und Polymerisation, das Verharzen der Öle. Fettsäuren werden sehr vielfältig eingesetzt, so z.B. zur Herstellung von Seifen, Tensiden, Schmiermitteln, Emulgatoren, Epoxid- und Alkydharzen, Weichmachern, Farben, Arzneimitteln, Kunststoffen etc. Auro Gartenmöbelöl / Teaköl Classic 102 ist für saugfähiges, leicht vorgeöltes oder leicht abgewittertes Holz geeignet. Es empfiehlt sich, die Hölzer vor dem Ölen mit Auro Gartenmöbelreiniger 811 zu reinigen und anschließend mit feinem Schleifpapier leicht anzuschleifen. Bei stark ausgetrocknetem Holz kann die Behandlung mehrfach wiederholt werden, je nach Holzbeschaffenheit ist ein Zwischenschliff (glätten der Holzfasern) zwischen den einzelnen Ölaufträgen notwendig. Das Öl wird einfach mit fuselfreiem Baumwolllappen oder Pinsel satt aufgetragen. Nach ca. 20 Minuten werden nicht ins Holz eingezogene Überstände mit dem Lappen verrieben oder abgewischt. Weitere Aufträge erfolgen nach einer Trockenzeit von 24 Stunden dünn mit Lappen. Der beste Zeitpunkt zur Ertüchtigung von Gartenmöbeln ist das Frühjahr zum Saisonstart, wenn die Möbel aus dem Schuppen, Keller oder aus der Garage geholt werden. Hat man die Zeit und Muße dazu, können sie im Herbst zum Saisonende nochmals geölt werden. Bitte beachten Sie auch unten verlinkte Anleitung PDF. Produktsicherheit Achtung H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.P241 Explosionsgeschützte [elektrische/Lüftungs-/Beleuchtungs-] Geräte verwenden.P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.Weitere Informationen Technisches Datenblatt Sicherheitsdatenblatt
Preis: 23.30 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie kann man Bangkirai zum Heizen verwenden?
Bangkirai ist ein tropisches Hartholz, das aufgrund seiner hohen Dichte und Haltbarkeit oft für den Bau von Terrassen oder Gartenmöbeln verwendet wird. Es ist jedoch nicht geeignet zum Heizen, da es aufgrund seines hohen Ölgehalts und seiner Dichte nur sehr langsam brennt und wenig Wärme abgibt. Für die Verwendung als Brennholz sind andere Holzarten wie Buche oder Eiche besser geeignet.
-
Warum wird das Holz im Sägewerk gewässert?
Das Holz wird im Sägewerk gewässert, um es feucht zu halten und seine Feuchtigkeitsgehalt zu erhöhen. Dadurch wird das Holz weicher und flexibler, was den Sägeprozess erleichtert und die Gefahr von Rissen und Brüchen verringert. Zudem kann das gewässerte Holz besser bearbeitet und gesägt werden.
-
Wie kann man im Sägewerk effizient und sicher Holz verarbeiten?
Um im Sägewerk effizient und sicher Holz zu verarbeiten, sollten Mitarbeiter regelmäßig geschult werden, um Unfälle zu vermeiden. Zudem ist es wichtig, dass Maschinen regelmäßig gewartet und sicherheitsrelevante Vorkehrungen getroffen werden. Ein guter Workflow und klare Arbeitsanweisungen tragen ebenfalls zur Effizienz bei.
-
Wo bekommt man günstig Holz her?
Man kann günstiges Holz in Baumärkten, Holzhandlungen oder online in spezialisierten Holzshops finden. Auch der Kauf von Restposten oder gebrauchtem Holz kann eine kostengünstige Option sein. Es lohnt sich, Preise zu vergleichen und nach Sonderangeboten oder Rabatten zu suchen.
Ähnliche Suchbegriffe für Bangkirai:
-
Xyladecor Bangkirai Öl 2,5 Liter Nr. 5087797 Terrassenöl
Anendungsbereich: Geruchsmildes Pflegeöl zum Schutz und zur Auffrischung von Bangkirai-Holz im Außenbereich wie z.B. Gartenparkett, Holzdecks,Zäune, Sichtblenden, Pergolen, Gartenholzböden, Riffelholzdielen etc. Auch geeignet zur Anwendung auf anderen Holzarten wie z.B.Eukalyptus, Eiche, Robinie, Zeder etc. Für außen. Eigenschaften Ideales Pflegemittel für Gartenhölzer aus Bangkirai-Holz. Zieht tiefenwirksam ein.Trocknet an der Oberfläche vollständig ab. Nach Trocknung geruchlos. Wasser- und schmutzabweisend. Frischt alte, vergraute und stumpfe Holzoberflächen auf.Belebt die natürliche Holzmaserung. Ergibt gleichmäßige, seidenglänzende Oberflächen. Leicht zu verarbeiten. Bietet besonderen Schutz vor UV-Strahlen und somit vor vorzeitigerVergrauung des Holzes. Imprägniert.Wasser-Abperleffekt durch die Verwendung von Wachsen. Anwendung: Die Weiterbehandlungen wie Schleifen, Abbrennen etc. von Farbschichten können gefährlichen Staub und/oder Rauchentwickeln. Nass-Schleifen/Planschleifen sollte nach Möglichkeitangewandt werden. Arbeiten nur in gut belüfteten Bereichendurchführen. Angemessene (Atem-)Schutzausrüstung anlegen, fallserforderlich. Für eine einheitliche Optik auf größeren Flächen Gebinde mitunterschiedlichen Chargen-Nummern (siehe Etikett) miteinandermischen.Gebinde vor Gebrauch gut schütteln oder umrühren. Mit Holzstab Homogenität des Produkts überprüfen. Nicht verdünnen. Tipp:Während länger andauernder Anwendung (z.B. bei großen Flächen)Material auch zwischendurch mit einem Holzstab kurz umrühren, umeinen gleichmäßigen Farbton zu gewährleisten. Anstrich: Mit einem Flachpinsel, Flächenstreicher oder einem fusselfreien,sauberen und weichen Tuch das Xyladecor Bangkirai-Öl dünn undgleichmäßig auftragen. Nach Trocknung (ca. 5 Std.) den zweiten Auftrag durchführen. Zur Erzielung besonders schöner Oberflächenkann zusätzlich ein dritter Auftrag erfolgen. Gebinde nach Gebrauch dicht verschließen. Restmenge baldaufbrauchen (innerhalb einer Streichsaison), um einEindicken zuvermeiden Vorbehandlung: Neues Holz: Keine Vorbehandlung erforderlich. Altes Holz: Holz von grobem Schmutz durch Abbürsten befreien. Oberflächesorgfältig reinigen (z.B. mit Seifenwasser), und anschließend mitklarem Wasser abspülen. Holz komplett trocknen lassen (ca. 2-3Tage). Nach der Trocknung eventuell mit Schleifpapier oderSchleifvlies leicht anschleifen.Stark vergraute Holzflächen mit Xyladecor Holz-Reiniger & Entgraueroder Xyladecor Teakholz-Reiniger vorbehandeln (siehe separateTechnische Merkblätter). Renovierung: Altanstriche wie Dickschichtlasuren, Klarlacke oder deckende Farbenrestlos vom Holz entfernen. Alte mit Xyladecor Bangkirai-Ölgestrichene Holzoberflächen erfordern kein Abbeizen und keinAbschleifen. Holz nur durch Abfegen mit hartem Besen von Schmutzbefreien und wieder mit Xyladecor Bangkirai-Öl streichen Technische Daten Farbton Bangkirai Gebindegröße 2,5 Liter Lieferform Flüssig Dichte/20°C ca.0,84 g/cm3 Viskosität >30sec. in 3 mm Auslaufbecher gemäß EN 535 Flammpunkt ca. 62°C Löslichkeit in Wasser Nicht mischbar Verarbeitungstemperatur Ab +10°C , ideal sind +15 bis 21°C Verbrauch 2,5 l für ca. 29 m2 bei 2 Anstriche Staubtrocken ca 3 Stunden Griffest u. überstreichbar ca. 5 Stunden Oberflächentrocken und belastbar ca. 24 Stunden
Preis: 25.26 € | Versand*: 7.30 € -
Saicos H2O Terrassenöl, bangkirai 0313 301 , 0,75 Liter - Dose
Saicos H2O Terrassenöl ist ein transparenter, offenporiger Holzanstrich auf Wasserbasis. Speziell entwickelt für den Schutz und die Pflege von Holz-decks, Gartenmöbeln und anderen Außenhölzern, die ihr natürliches Aussehen behalten sollen. Die seidenmatte, natürlich wirkende Oberfläche betont Holzton und Maserung des Holzes. Besonders hohes Eindringungsvermögen, extrem witterungsbeständig, äußerst haltbar.
Preis: 21.40 € | Versand*: 5.89 € -
Dr. Schutz® Terrassenöl Bangkirai, Dunkel 1063002505 , 2,5 l - Dose
Das Dr. Schutz Bangkirai Öl ist ein Spezialöl auf Basis pflanzlicher Öle, das Bangkirai-Flächen und alle dunklen Hölzer im Außenbereich imprägniert und schützt. Es hat ein gutes Eindringvermögen, wobei aber die Offenporigkeit und die Atmungsaktivität des Holzes erhalten bleibt. Beim Auftrag werden Struktur und Maserung des Holzes betont - ob es sich nun um Terrassen oder Gartenmöbel handelt. Verarbeitung Das zu imprägnierende Holz muss trocken, sauber und frei von alten Anstrichen sein, die abgeschliffen werden müssen. Der letzte dieser Schleifvorgänge sollte mit einem Schleifpapier der Körnun
Preis: 109.95 € | Versand*: 5.89 € -
BONDEX Gartenholz Bangkirai-Öl, 0,75 - 4 l, Wasser-stop Abperleffekt, Wetterschutz, UV-Schutz
BONDEX Gartenholz Bangkirai-Öl, 0,75 - 4 l, Wasser-stop Abperleffekt, Wetterschutz, UV-Schutz Der optimale Witterungs- und UV-Schutz für Terrassendielen, Sichtschutzelemente und Gartenmöbel aus Bangkirai-Holz. BONDEX BANGKIRAI ÖL ist optimal auf die natu¨rliche Eigenfärbung des Holzes abgestimmt. Der Anstrich bietet ein natürliches Abwittern und platzt nicht ab. Produktvorteile: Schutz und Pflege für Bangkirai, sowie andere Holzarten im Außenbereich Besonders wasserabweisend durch WASSER- STOP-Abperleffekt Optimaler Witterungs- und UV- Schutz (Atmungsaktiv) Offenporig und feuchtigkeitsregulierend Die wetterbeständige Farbauffrischung Farbton abgestimmt auf Bangkirai-Holz Anwendungsbereiche: Außen: z. B. für Terrassendielen, Gartenmöbel, Sichtschutzelemente, aus Teak-Holz, Hart- und Tropenholz oder Thermoholz. Hinweis : Holzpflegeöle und Lasuren sind nur bedingt trittfest. Laufspuren (z.B. auf Terrassenböden) regelmäßig nachpflegen. Nicht für WPC (wood – plastic - composites) geeignet. Wie viel Farbe benötigen Sie für Ihr Projekt? 750 ml für 16,5 m² 2,5 l für 55 m² 3 l für 66 m² 4 l für 88 m² Technische Daten: Menge: 0,75 l 2,50 l 3,00 l 4,00 l Abmessung L x B x H (in mm): 102 x 102 x 120 mm 195 x 205 x 156 mm 183 x 171 x 190 mm 205 x 195 x 205 mm Geignet für: Aussen Reichweite/Gebinde (1 Anstrich/qm): 16,5 m² 55 m² 66 m² 88 m² Verbrauch: Ca. 45 ml/m2. 1 Liter reicht für bis zu 22 m². Auf rauen und geriffelten Hölzern höherer Verbrauch. Genaue Menge durch Probeauftrag ermitteln. Dichte: ca. 0,9 g/ ml Geruch: Testbenzin und Alkydharz. Nach dem Trocknen geruchslos. Trocknungszeit: Überstreichbar nach ca. 24 Stunden (23°C/ 60 % rel. Luftfeuchtigkeit). Durchgetrocknet nach ca. 1 Woche. Bei niedrigen Temperaturen und/oder hoher Luftfeuchtigkeit wird die Trockenzeit verlängert. Probeanstrich durchführen. Wetterbeständigkeit: Stark wasserabweisend. Erodierende Abwitterung, deshalb kein Abblättern. Verdünnung: Unverdünnt verwenden. Lagerfähigkeit: In nicht angebrochenen Gebinden mindestens 5 Jahre haltbar. Gebinde nach Gebrauch gut verschließen und kurz auf den Kopf stellen. Kühl, trocken aber frostfrei lagern und transportieren. Verarbeitung: Vor Gebrauch gut aufrühren. Mit einem Pinsel 1 – 2 x dünn allseitig aufbringen. Überschüssiges Material nach ca. 15 Minuten mit einem Lappen entfernen. Signalwort: Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Kohlenwasserstoffe, C10-C13, n-Alkane, Isoalkane, Cyclene, <2% Aromaten. Gefahrenhinweise: H304 - Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett
Preis: 9.99 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie wird Holz im Sägewerk bearbeitet und welches Equipment wird dazu verwendet?
Im Sägewerk wird Holz mit Sägen in verschiedene Formate geschnitten. Dazu werden Kreissägen, Bandsägen oder Kettensägen verwendet. Das Holz wird zunächst zugeschnitten, dann gehobelt und schließlich sortiert und verpackt.
-
Welche Prozesse und Maschinen werden in einem Sägewerk eingesetzt, um Holz zu verarbeiten?
In einem Sägewerk werden Prozesse wie das Sägen, Schneiden, Hobeln und Trocknen eingesetzt, um Holz zu verarbeiten. Maschinen wie Kreissägen, Bandsägen, Hobelmaschinen und Trockenkammern werden verwendet, um die Holzstämme in verschiedene Produkte wie Bretter, Balken und Platten zu verarbeiten. Diese Maschinen ermöglichen eine effiziente und präzise Verarbeitung von Holz für den Einsatz in verschiedenen Branchen.
-
Gibt es ein Werkzeug, mit dem man härteres Holz einschneiden kann?
Ja, es gibt spezielle Werkzeuge, mit denen man härteres Holz einschneiden kann. Zum Beispiel können Hartmetall-Sägeblätter oder -Bohrer verwendet werden, die aufgrund ihrer Härte und Schärfe besser mit hartem Holz umgehen können. Es ist jedoch wichtig, die richtige Technik und das richtige Werkzeug für den jeweiligen Einschnitt zu verwenden, um ein sauberes und präzises Ergebnis zu erzielen.
-
Wie wird Holz fachgerecht bearbeitet, um hochwertige Möbel herzustellen?
Holz wird zunächst sorgfältig ausgewählt und getrocknet, um seine Qualität zu gewährleisten. Anschließend wird es zugeschnitten, gehobelt und geschliffen, um die gewünschte Form und Oberfläche zu erhalten. Abschließend wird das Holz je nach Bedarf lackiert, gebeizt oder geölt, um die Möbelstücke zu schützen und zu veredeln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.